Starkes Comeback nach einer langen Pause - Überwindung von Anlaufschwierigkeiten mit Future Demand
Die Wiederaufnahme des Betriebs Anfang 2021 brachte für ein großes deutsches Opernhaus einige Schwierigkeiten mit sich, da es nach einer langen Corona-bedingten Schließung Probleme gab, die eigene Spielstätte zu füllen. Obwohl nur eine begrenzte Kapazität an Plätzen angeboten und umfassende Hygienemaßnahmen ergriffen wurden, kamen die Besucher nicht so zu den Veranstaltungen zurück, wie es das Opernhaus gehofft und auch erwartet hatte.
Um den Kartenverkauf anzukurbeln, beschloss das Haus, für zwei seiner Ballettvorstellungen Kampagnen auf der Future Demand Plattform zu starten. Die Kampagnen wurden über Facebook ausgespielt und verwiesen direkt auf den Online-Ticketshop des Veranstalters. Die Anzeigen liefen über einen Zeitraum von sieben Tagen mit einem Budget von wenigen hundert Euro.
Durch den interessenbasierten Ansatz von Future Demand waren beide Vorstellungen innerhalb dieses kurzen Zeitraums komplett ausverkauft. In Zahlen ausgedrückt bedeutet dies, dass während des Kampagnenzeitraums über 300 zusätzliche Karten verkauft und damit Mehreinnahmen im fünfstelligen Bereich erzielt wurden. Das Opernhaus hat mit der Unterstützung von Future Demand einen - selbst für unsere Verhältnisse - außergewöhnlichen Return on Ad Spend erzielt und die Schwierigkeiten des Neustarts nach einer langen Pause erfolgreich überwunden.
