Mehr Publikum für Konzert-Livestreams - erfolgreiches digitales Engagement mit Future Demand
Eins der schönsten Konzerthäuser Deutschlands stand während der weltweiten Krise vor der großen Herausforderung, alle geplanten Live-Veranstaltungen erfolgreich in den digitalen Raum zu verlagern. Wie bei vielen anderen Organisationen erwies es sich bei diesem Übergang als besonders schwierig, genügend Zuschauer für die Livestreams zu begeistern.
Gemeinsam mit Future Demand wollte das Konzerthaus mehr Aufmerksamkeit für seine digitalen Formate schaffen. Daher entschied man sich, alle 13 live gestreamten Konzerte in einem Zeitraum von etwa sechs Monaten auf Google und Social-Media-Plattformen zu bewerben. Um eine zielgerichtete und erfolgreiche Ansprache zu gewährleisten, wurde für die Erstellung der Taste Cluster hauptsächlich auf Daten früherer Offline-Veranstaltungen zurückgegriffen.
Mit der Unterstützung von Future Demand erreichten die durchgeführten Kampagnen über 1 Mio. Menschen. Die Aufrufe der kostenlosen Livestreams stiegen im Durchschnitt um etwa 450%. Außerdem konnte der Verkauf von Livestream-Tickets um 60% erhöht werden. Diese erstaunlichen Ergebnisse waren nur möglich, weil die Livestreams als zielgruppenrelevante Inhalte auf YouTube angezeigt, in die Autoplay-Funktion eingebunden oder direkt auf der Startseite der Nutzer angezeigt wurden. Weitere erfreuliche Effekte waren der Erfolg über alle Altersgruppen hinweg und die hohen Zuschauerzahlen aus dem regionalen Kernpublikum.
