Für einen erfoglreichen Start in die Bundesliga-Saison 2021/22 hat Future Demand einen der besten deutschen Fußballvereine unterstützt. Nach einem starken Abschneiden in der letzten Spielzeit freuten sich alle im Verein auf die neue Saison, die unter anderem die dritte Teilnahme des Clubs an der UEFA Champions League mit sich bringt. Ein weiterer Grund zur Vorfreude war das bevorstehende und überfällige Wiedersehen mit den Fans in der heimischen Arena, da die pandemiebedingten Einschränkungen weitgehend aufgehoben wurden. Die Verantwortlichen wollten dabei nichts dem Zufall überlassen und entschlossen sich deshalb, Kampagnen mit Future Demand zu starten.
Die Kampagnen bewarben eins der größeren Spiele zu Beginn der neuen Bundesliga-Saison und liefen etwa zwei Wochen lang. Gemeinsam mit Future Demand entschied sich der Verein für die Nutzung des Werbenetzwerks von Facebook und zielte vor allem darauf ab, den Ticketabsatz für das Spiel zu steigern.
Am Ende konnten die Zuschauerzahlen für das Bundesliga-Spiel durch die Kampagnen über die Future Demand Plattform um rund 10 % gesteigert werden. Das bedeutete mehr als 750 zusätzlich verkaufte Tickets und einen soliden 5-stelligen Mehrumsatz. Der Return on Ad Spend für die Kampagnen lag insgesamt bei 9,4:1. Erfreulicherweise führte die gemeinsame Arbeit nicht nur zu einem größeren Heimpublikum, was der Verein in jeglicher Hinsicht verdient, sondern bewies darüber hinaus, dass die Future Demand Plattform auch für Sportveranstaltungen beeindruckende Ergebnisse erzielen kann.
